Schnäppchenjäger aufgepasst! In unserem neusten Test haben wir reBuy unter die Lupe genommen, einen An- und Verkaufsshop für die Bereiche gebrauchte Bücher, Filme, Musik, Handys, Videospiele und Elektronik. Der Shop, welcher seit 2007 besteht, ist eine mögliche Alternative zu Auktionsplattformen wie zum Beispiel ebay. Ich habe mir reBuy einmal genauer angeschaut und obendrein einen Testbestellung aufgegeben, die sich gelohnt hat.
Verkaufen auf reBuy
Dein Bücherregal platzt aus allen Nähten, du hast noch mindestens 5 alte Handys herumliegen oder wolltest schon lange mal ein paar alte Filme verkaufen? Dann könnte reBuy genau das Richtige für Dich sein.
Der Vorteil beim Verkaufen über reBuy ist, dass es einen Festpreis für jeden Artikel gibt, das heißt, man weiß vorher schon, wieviel man zum Beispiel für ein bestimmtes Buch bekommen würde.
Der ganze Verkaufsvorgang scheint relativ unkompliziert zu sein:
- einfach den Titel oder EAN- bzw. ISBN-Code der zu verkaufenden Produkte eingeben, der Festpreis wird dann sofort angezeigt
- Formular mit persönliche Daten ausfüllen
- die Artikel an reBuy schicken
- das Geld per Überweisung erhalten
Ab einem Verkaufswert von 10 Euro kann man sich einen kostenlosen Frankierschein ausdrucken lassen, den man auf das Paket klebt. ReBuy verspricht eine zügige Bearbeitung der Sendung, so dass man schon bald das Geld auf seinem Konto haben sollte.
Kaufen auf reBuy
ReBuy bietet eine riesige Auswahl an gebrauchten Büchern, DVDs und anderen Artikeln zu sehr günstigen Preisen an. Vielleser, Filmeliebhaber oder Spielefreaks können hier wirklich sparen, da die Produkte nur einen Bruchteil des Neupreises kosten.
Die Kategorien bei reBuy sind übersichtlich aufgebaut und man wird schnell fündig. Die einzelnen Produkte sind jedoch leider nicht näher beschrieben, so dass man schon wissen sollte, wonach man sucht. Ich hätte mir zudem noch eine Möglichkeit der Produktsuche nach Preisen gewünscht, zum Beispiel eine Auswahl der Bücher bis 2 Euro, bis 5 Euro und so weiter.
Bezahlen kann man bei reBuy per Vorkasse, Sofortüberweisung, Nachnahme, Kreditkarte oder Paypal. Die Versandkosten betragen 3,99 Euro.
Mein Testkauf bei reBuy
Da eines meiner Lieblingshobbies das Lesen ist, entschied ich mich bei meinem Test natürlich für Bücher. Für einen Gesamtpreis von nicht mal 25 Euro habe ich mir sage und schreibe sieben Bücher ausgesucht. Das Günstigste kostete hierbei nur 1,49 Euro, das teuerste Buch 8,69 Euro.
Gut verpackt kam die Büchersendung nur wenige Tage später bei mir an.
Von den sieben Büchern sehen drei tatsächlich aus wie neu, drei weitere befinden sich in einem guten, gebrauchten Zustand und nur eines hatte wirklich ein paar Flecken und Eselsohren. Bei den günstigen Preisen für die einzelnen Bücher nehme ich kleine optische Mängel jedoch gern in Kauf. Mal ehrlich: ein neues Buch sieht bei mir nach einmal Urlaub am Strand und zweimal Weiterverleihen auch nicht mehr blütenrein aus. Ich jedenfalls bin bei meinem hohen Bücherbedarf dazu übergangen, fast nur noch gebrauchte Bücher zu kaufen und fahre sehr gut damit.
Fazit: ReBuy lohnt sich, vor allem beim Kauf von gebrauchten Produkten kann man sehr gut sparen. Der Shop an sich könnte unserer Meinung nach noch ein wenig benutzerfreundlicher optimiert werden, ansonsten hat reBuy unseren Test mit “sehr gut” bestanden.
Wow, das hört sich richtig gut an. Ebay wird ja auch immer teurer und da könnte Rebuy eine echte Alternative sein.
Die Ebay-Gebühren könnne echt reinhauen – allerdings sllte man in der Tat nicht die Anzahl an potentiellen Käufern bei eBay im Vergleich zu anderen Anbietern unterschätzen – besser ist da nur Amazon, allerdings mit noch deutlich saftigeren Gebühren (zumindest für privat).
Ansonsten macht rebuy aber einen guten Eindruck, ganz unbekannt ist es ja nicht^^
Ich habe schon öfters bei Rebuy gekauft und gerade wenn man mehrere Produkte kauft, kann man dort wirklich gute Schnäppchen machen. Allerdings finde ich die Preise für den Verkauf sehr schlecht.
Habe auch schon bei Rebuy ge- und verkauft. Manchmal geben sie wirklich relativ viel Geld für Bücher. Andererseits aber auch manchmal nur 25 % dessen, was man bei Amazon-Trade-In bekommt. Es lohnt sich auf jeden Fall immer parallel bei 2-3 so Einkäufern zu schauen. Grüße Anja
Sehr interessanter Test!
Ich habe heute das erste Mal die recht auffällige Werbung im Fernsehen gesehen und mich ein paar Sekunden später darüber aufgeregt, dass wieder jemand anders die Idee oder den Mut zur Umsetzung einer Geschäftsidee hatte. ;-)
Ich finde das Konzept auf jeden Fall sehr interessant und werde dort vor dem Skiurlaub nach “alten” Büchern gucken. Wie Du schon richtig schreibst, sehen die eigenen Bücher nach dem ersten Durchlesen auch nicht mehr wie neu ist. Von daher macht es wirklich keinen Unterschied und die Preise sind absolut genial.
Vielen Dank für den ausführlichen Test!
Anna
Interessantes Konzept um mal meine ganzen alten Bücher loszuwerden. Mich würd aber mal interessieren wieviel man den für ein gebrauchtes Buch kriegt, wenn das nur Cent Beträge sind verkauf ich die lieber auf dem Flohmarkt sonst komm ich ja nicht mal auf 10€ um die Versandkosten wieder drin zu haben. Gebrauchte Bücher kauf ich lieber bei Amazon, die sind meistens auch noch in einer guten Verfassung und die Versandkosten sind niedriger.
Toller Blog hier, mach weiter so!
Meine Erfahrungen zu reBuy sind folgende:
Einkaufen:
Super – Ware ist meist einwandfrei und das zum kleinen Preis.
Verkaufen:
Vergesst es …man bekommt so gut wie nix….
Für nen Galaxy S2 bekommt man z.B. im fast Neuzustand gerade mal 115,60 Euro.
Bei Ebay bringt das gleiche Gerät im gleichen Zustand ca. 300 Euro
Also ich finde es gut Rebuy schon optisch schonmal ansprechend aus, und finde es auch gut mal Bücher etc gebraucht zu bekommen. Muss auch dazu sagen ich bin ein Ebay hasser, ich mag das Design nicht, ich finde das Usermenü und den Support Grauenhaft, ich für meine Seite bin echt Froh wenn es für Gebrauchte Gegenstände endlich mal eine vernünftige alternative gibt.. Quoka ist auch um einiges besser als unser Riese Ebay..
Ich habe auch mal bei rebuy etwas bestellt und bin damit sehr gut gefahren. Allerdings habe ich dort auch schon ein paar Mal etwas verkauft und ich muss leider sagen, dass man damit viel mehr Mühe hat, als dass es der Gewinn wert ist. Aber zum Gebraucht-Sachen kaufen ist das schon eine super Sache!
lg lilly
Ab bei reBuy gibt es gebrauchte Artikel zu kaufen. Ich habe den Shop schon einmal flüchtig im Internet gesehen. Aber gut, dass ich Euch gefunden habe. Jetzt weiss ich endgültig Bescheid, was reBuy ist. Muss ich gleich mal rein schauen. Das ist ja eine super Sache, wenn man bei reBuy gebrauchte Dinge wie neu zum günstigen Preis erwerben kann. Oder ist ebay besser?
Also ich kann nur abraten. Manchmal werden die Preise im Nachhinein gesenkt. Dann wird zwar die Rücksendung angeboten, allerdings hat man sich dann umsonst die Mühe gemacht die Produkte zu verschicken.
@ Max also ich muss sagen das problem hatte ich noch nicht, wie oft ist diese Preis Rechnung schon passiert bei dir ? wär mal ganz Informativ wenn du dich dazu noch äußern könntest besten dank !
Rebuy ist super um Sachen schnell los zu werden, allerdings finde ich die Geldangebote für Produkte oftmals zu niedrig .
Grüße Felix
Hallöchen, also zunächst mal zum Blog – Oberhammer – total übersichtlich und richtig gut gemacht!
Bei Rebuy habe ich vor kurzem auch gekauft und bin von den niedrigen Kaufpreisen recht angetan, ob ich dort verkaufen würde weiß ich ehrlich gesagt nicht. GLG und vielen Dank für´s verlinken! Desiree
Vielen Dank für die Blumen, das kann ich nur so zurückgeben :-)
Danke füe den Tip! Ich kannte reBuy bisher noch nicht. Bin immer auf der Suche nach guten Schnäppchen und habe auch noch einige Filme, die ich zum Verkauf dort anbieten kann. Gute Sache!
Die Meinungen zu rebuy sind ja eher geteilt. Sicherlich kann man dort gute Schnäppchen machen, aber ich habe schon öfter gehört, dass Leute auch Pech hatten und beschädigte Artikel zugeschickt bekamen. Ich selbst habe rebuy noch nicht ausprobiert.
Ich hab es mal ausprobiert…war alles okay soweit. Mal schauen, vielleicht habe ich ja auch mal Pech mit einer Bestellung, aber bis jetzt lief immer alles glatt.
Danke für den Test.. ich hatte auch schon überlegt Bücher über eine solche Plattform zu verkaufen.. Ich finde aber den Aufwand für die paar Euro recht hoch.. Bücher scanner, einpacken, verschicken.. Das lohnt sich doch nicht, oder???
Cool, danke fü´r den Tipp, kannte ich noch gar nicht! Gruß Theo
ReBuy habe ich schon genutzt und zwar als Käufer. Habe mir dort schon Bücher sowie DVDs gekauft. Jetzt überlege ich dort meinen DVD Recorder mit Fesplatte zu verkaufen, weil ich auf BluRay umsatteln möchte. Mal schauen, wie es läuft!
reBuy nicht irgendetwas mit eBay zu tun? Ich glaube mich da dunkel zu erinnern das die zusammen gehören bzw. irgendwie im gleichen Firmengeflecht hängen. rnIch wollte mein Samsung S2 bei reBuy verkaufen, also der Preis den die mir vorgeschlagen haben war nicht so dolle.
Kann den Test nur bestätigen! Genau die gleichen Erfahrungen habe ich auch sammeln können. ReBuy ist ne klasse Plattform für diejenigen, welche vor allem Bücher und DVD´s zu einem angemessenen Preis (statt Ebay 1 €) verkaufen wollen!
Es wäre schön, wenn sich Rebuy als echte Alternative zum Platzhirschen Ebay etablieren würde. Die Ebay Gebühren kennen seit Jahren nur eine Richtung – die nach oben!
Super post, danke fuerr den Tipp, kannte ich noch gar nicht! Ich habe nur Amazon und Ebay benuzt. Gruß Thomas
Das ist ja eigentlich eine gute Alternative zu Ebay. Interessant wäre es auch mal zu Erfahren wie die Konditionen für einen Verkäufer sind.
Das werde ich mal ausprobieren!
Vor allem bei Büchern würde es sich für mich lohnen!!
Danke für den Post!
LG Juliane
Die Ankaufspreise da sind wirklich mies, in Kleinanzeigenmärkten gibts fast immer mehr.
Die rebuy-Idee finde ich an sich auch gut, allerdings kommen mir die Preise, die sie Verkäufern bieten, auch ziemlich niedrig vor (habe es mal mit einigen gar nicht sooo alten Handies getestet).
Bücher kaufe ich sehr gerne bei rebuy, ist die Ersparnis doch oft relativ gut.
Beim Verkauf sollte man sich aber richtig informieren, oft kann man bei Ebay deutlich mehr rausschlagen als bei rebuy, naja ist ja auch verständlich rebuy will ja auch etwas verdienen.
Ich habe bisher mit Handyverkäufen an RB gute Erfahrungen gemacht allerdings wurden Bücher welche meiner Meinung nach in einem Tiptop Zustand waren vor Ort Qualitativ herunter gerechnet und somit im Preis gedrückt, da die Rücksendekosten meinen Erlös gedrückt hätten und ich die alten Bücher wieder hier gehabt hätte habe ich natürlich auf die Rücksendung verzichtet….-> wird sowas ein paar 100 mal täglich gemacht ergibt sich daraus auch ein schönes Sümmchen.
Habe bei rebuy schon gekauft und verkauft, jedes Mal war ich ziemlich zufrieden. Finde es aber sinnvoll, vorher noch mit anderen Anbietern zu vergleichen. es kann schon sein, dass man teilweise bei anderen Ankäufern bessere Preise erhält.
Hallo,
ein sehr schöner Test. Ich muss sagen, dass hier alles bei reBuy sehr gut abläuft. Einfach tadellos und man bekommt sein Geld.
Ich glaube aber, dass man über eBay zum Beispiel den ein oder anderen Euro mehr bekommt, oder irre ich mich da? Das ist natürlich immer mit Aufwand und Risiko verbunden.
Gruß
Tanja Webers
Nein da irrst du dich nicht, bei eBay gibt es meist ein paar Euro mehr, jedoch darfst du als Verkäufer auch nicht die eBay-Gebühr unterschätzen die bei einem hohen Preis doch ganz schön ordentlich ist. Außerdem musst du dir vorstellen das du bei eBay ohne einen Zwischenhändler verkaufst. Bei reBuy, verkäufst du die Artikel an reBuy und die an einen 3. Und da reBuy (aber auch andere Ankaufportale) auch Gewinn machen wollen, zahlen sie dir weniger Geld als vielleicht einer der den Artikel direkt bei dir kaufen würde.
Auch ich habe eine gute Erfahrungen mit dem Verkauf von Gegenständen gemacht (PC-Spiele). Das gezahlte Geld entspricht nur dem Bruchteil des Preises bei z.B. eBay. Noch Problematischer ist es allerdings wenn man bei rebuy kopierte Ware kauft bzw. zugesendet bekommt!
Sehr interessanter Artikel
Für Leute die gern immer neue Bücher haben wollen bestimmt eine tolle Sache, schade das es das nicht auch bei elektronischen Büchern so gib, denn Books sind ja im Vormarsch.
Danke für den umfangreichen Test, habe schon öfter mal auf deren Seite geschaut. Leider hatten sie meistens nicht das, wonach ich in dem Moment gesucht habe. Wie Tanja schon schreibt, ist es bestimmt nicht einfach, gegen e*ay anzukommen, denn da sucht man irgendwie doch zuerst…
Rebuy ist wirklich toll! Beim Verkauf bekommt man (zumindest bei Büchern) nicht mehr wirklich viel, aber beim Kauf kann man da wirklich ein paar super Schnäppchen machen!
Falls du noch etwas weiter testen willst: Schau dir mal die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Plattformen an. Ich wollte ein iPhone 4 verkaufen. Bei Rebuy gab es etwa 110 Euro, bei anderen Plattformen teilweise nur 78 Euro, bei gleichem Zustand usw. Das ist immerhin ein Unterschied von mehr als 40 Prozent! Da lohnt sich ein schneller Vergleich wirklich, wobei ich natürlich nicht sagen kann, ob das bei allen Produkten so unterschiedlich ausfällt.