Sind Deine Wertsachen eigentlich sicher aufbewahrt?

27. Februar 2012 | Von | Kategorie: Onlineshops

Je älter man wird, desto mehr Wertsachen sammelt man häufig an. Sei es Opas goldene Armbanduhr, die im Wohnzimmerschrank herunglungert, Wertpapiere, die achtlos im Schreibtischschubfach liegen oder auch wichtige Firmenunterlagen, die ungesichert aufbewahrt werden.

Immer wieder liest man in den Nachrichten von Einbrüchen, oft sogar in ganz normalen Mietwohnungen. Auch durch Feuer kann man große Verluste erleiden, wenn Wertgegenstände nicht feuergeschützt aufbewahrt wurden. Oft haben die Geschädigten dann sogar noch Ärger mit Ihrer Versicherung, weil die Wertsachen nicht ordnungsgemäß gelagert waren. Zeit, mal über die Sicherheit in den eigenen vier Wänden nachzudenken.

Schon vor über 200 Jahren gab es die ersten tresorähnlichen Aufbewahrungsmöglichkeiten, meist als Schatztruhen. Heute gibt es diese in unzähligen Ausführungen, die je nach Sicherheitsbedarf unterschiedlich ausgestattet sind.

Im Onlineshop für Tresore, Tresor-Discount.de wird man hierfür schnell fündig. Der Shop bietet eine riesige Auswahl, für jedes Sicherheitsbedürfnis findet sich hier das passende Produkt.

Vom relativ einfachen Möbeltresor über einzubetonierende Bodentresore bis hin zum kompletten Wertschutzraum werden hier Sicherheitslösungen vieler verschiedener Hersteller angeboten.

Die einzelnen Produkte sind nach verschiedenen Sicherheitsstufen sortiert. Die Tresore sind entweder mit einem Schlüsselschloss, einem mechanischem Zahlenschloss oder einem elektronischen Tastenschloss versehen.

Über die Schnellsuche kann man sich bequem in vier Schritten seinen eigenen Tresor auswählen, der zu den persönlichen Interessen passt.

Vor dem Kauf sollte man sein Sicherheitsbedürfnisse überprüfen. Hier hat es sich bewährt, sich eine Aufstellung über die zu sichernden Dinge zu machen, privat und gewerblich. Ist man sich nicht sicher, welcher Artikel für einen der Richtige ist, empfiehlt es sich, die angebotene telefonische Beratung in Anspruch zu nehmen.

Bezahlen kann man bei Tresor-Discount.de per Vorkasse oder auf Rechnung.

Schlagworte: ,

3 Kommentare auf "Sind Deine Wertsachen eigentlich sicher aufbewahrt?"

  1. Jimmy sagt:

    Ich hab gar keine Wertsachen :)

  2. Daniel Jensen sagt:

    Also ich habe meine Wertsachen sehr gut gesichert, warum auch nicht, ich besitze eine fast 300 Jahre alte Brosche, ein Erbstück der Familie. Die ist ziemlich was Wert und werde die sicher nicht einfach rumliegen lassen. Von anderen Wertstücken abgesehen. Ich finde man sollte sich schone in wenig sicherheit gönnen.
    LG Daniel

  3. Herman Müller sagt:

    Der Artikel ist echt gut.
    Ab wie viel Euro kriegt man einen guten Tresor ?

    Lg Herman

Schreibe einen Kommentar

Zum Anfang