800 Jahre Lichtenstein – Festumzug mit dem Helmnot Theater am 02.06.12

2. Juni 2012 | Von | Kategorie: News

Anlässlich der 800-Jahr Feier in Lichtenstein in Sachsen bietet die Stadt an diesem Wochenende etwas ganz Besonderes: das legendäre Helmnot Theater wird einen riesigen Umzug durch die Straßen veranstalten.

Mit ihren grandiosen, märchenhaften Stelzenfiguren und Lichtobjekten wird das Helmot Theater an diesem Abend die Zuschauer verzaubern. Genauer gesagt werden es zwei Straßenparaden sein, die am Ende des Umzugs im Stadtkern aufeinander treffen werden.

Zum einen wird es eine Parade des Lichts geben, passend zum Namen von Lichtenstein. Hierbei gibt es Könige des Lichts, helle Monde und andere leuchtende Riesenfiguren zu sehen.

Zum anderen bewegt sich eine zweite Parade mit zauberhaften Figuren durch die Nacht. In diesem Straßenumzug kann man Stelzenvögel, überdimensionale farbenfrohe Kreaturen und sogar eine riesige Zeitmaschine bestaunen.

Bis zu 60 Akteure und Helfer des Helmnot Theaters werden die fantastische Parade veranstalten und unterstützen.

Das Helmnot Theater besteht mittlerweile seit 17 Jahren und hat vor allem im letzten Jahr mit der 1000 Funkel-Stadt in Dresden für Aufsehen gesorgt. Nun inszenieren sie mit mit der Straßenparade in ihrer Heimatstadt Lichtenstein einen der größten Festumzüge in ihrer Bestehensgeschichte.

Beginn der Parade ist um 23uhr am 02.06.2012. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei.

Wollt Ihr etwas ganz besonderes erleben und wie Kinder wieder staunen, dann feiert mit uns 800 Jahre Lichtenstein und lasst Euch den Umzug des Helmnot Theaters nicht entgehen! Neben dem Straßenumzug wird es ein buntes und feierliches Treiben in Lichtenstein geben.

Mehr Infos und viele Fotos vom Helmnot Theater findet Ihr hier.

Schlagworte: , , , ,

Ein Kommentar auf "800 Jahre Lichtenstein – Festumzug mit dem Helmnot Theater am 02.06.12"

  1. Lorenz Regina sagt:

    Viel gibt es nicht zu sagen,ausser einfach nur gigantisch! ! Im Jahr 2003 erlebte ich zum 1.Mal eine derartige Parade überhaupt und dann noch in meiner Stadt..In Lichtenstein! Ich kann immer nur wieder staunen,mit wieviel Aufwand, wieviel Fleiss und Geschick von allen Beteiligten ausgeht.Dafüf kann man nur den “Hut” ziehen!
    Es gbührt ein ganz grosses Dankeschön an alle,die uns einen so schönen Abend gestalteten.Danke.
    Hoffentlich können wir in nicht so ferner Zeit wieder mal ” unser “Helmnot Theater in unserer Stadt erleben.
    Mit freudlichen Grüßen
    Regina Lorenz

Schreibe einen Kommentar

Zum Anfang